Tarifvertrag verdi verkehr
Auf der Grundlage des strukturellen Rahmens wollten die Sozialpartner die sozialen Bedingungen im öffentlichen Nahverkehr für das Personal der Unternehmen und die Entwicklung in den letzten zehn Jahren (2004-2014) mit dem Schwerpunkt Rechtsgrundlage, Tarifverträge auf verschiedenen Ebenen und anderen bestimmenden Faktoren wie Fahrgastentwicklung oder Unternehmenspolitik ermitteln. Sie zielten darauf ab, positive und negative Entwicklungen zu analysieren. Darüber hinaus wollten sie Gründe für bestimmte Situationen ermitteln. Bei der Analyse der Entwicklung der Beschäftigung und der Arbeitsbedingungen im öffentlichen Verkehr wurden verschiedene Modelle der Organisation des öffentlichen Verkehrs und der unterschiedlichen Unternehmensgrößen berücksichtigt. Schwerpunkte waren Beschäftigung, Gehälter und Arbeitskosten, Arbeitsbedingungen, sozialer Dialog, Mitarbeitermotivation und Fälle von Personalwechsel im Falle eines Betreiberwechsels. Im selben Monat schloss Verdi seinen ersten Tarifvertrag mit der Deutschen Lufthansa ab. [24] Kurze Zeit später wurde Verdi offiziell in den DGB aufgenommen. [25] Am vergangenen Freitag hat gemeinsam mit dem Klimabündnis Dürkheim, freitags für die Zukunft Grünstadt und viele Aktive für eine Mobilitätswende demonstriert. 💪 Wir fordern unter anderem mehr öffentlichen Nahverkehr. Auf dem Foto seht ihr Georg Vassiliadis, der Busfahrer selbst ist und auf die dafür notwendigen Voraussetzungen voraussetzungen sen: #faireBezahlung #DurchbezahlungderDienste … #faireArbeitsbedingungen Verdi setzt sich dafür ein, Tarifverträge zu nutzen, um die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu sichern und zu gestalten.
[47] In der Vergangenheit plädierte Verdi mehrfach für die Aufrechterhaltung der Tarifeinheit und behauptete, sie unterstütze die Durchsetzungskraft des Personals und die Akzeptanz von Tarifverhandlungen. [48] Verdi wies alle Versuche zurück, das Streikrecht der Beschäftigten zu ändern, und kündigte an, gegen entsprechende gesetzliche Beschränkungen vorgehen zu wollen, auch wenn es fälle vor dem Bundesverfassungsgericht einleiten werde. [49] [50] Im Rahmen der Tarifpolitik setzt Verdi vor allem auf die Gleichstellung von Männern und Frauen. [51] Gender Mainstreaming spielt zusätzlich eine Rolle, wenn es um die Zusammensetzung des gewerkschaftseigenen Vorstands geht. [52] Ein weiteres Ziel der Tarifpolitik von Verdi ist es, Löhne und Renten in den alten und neuen Bundesländern in Einklang zu bringen. [53] [54] Sondierungsgespräche in Mainz mit offenem Ergebnis… In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinigung der privaten Verkehrsverbände Rheinlandpfalz e.V.